Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Business-Coaching für Führungskräfte, Selbstständige und Fachverantwortliche

Ich biete Business-Coaching für Personen an, die sich mit beruflichen Veränderungswünschen, Führungsfragen oder Rollenentwicklungen auseinandersetzen möchten. Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, Selbstständige und Mitarbeitende in leitenden Funktionen sowie an Organisationen, die eine gezielte Weiterentwicklung einzelner Personen unterstützen möchten. 

Ein Coaching kann sowohl auf persönliche Initiative erfolgen als auch im Auftrag einer Organisation. Der Standort meiner Praxis ist Bayreuth. Coachings können vor Ort im Unternehmen, in meinen Räumlichkeiten oder - abhängig von der Zielsetzung - auch online stattfinden.

Coaching-Angebot zur beruflichen Entwicklung und Selbstführung

  • Klärung beruflicher Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Entscheidungsprozesse und Selbstführung
  • Kommunikation und Konfliktbearbeitung im beruflichen Kontext
  • Zeit- und Stressmanagement
  • Selbstfürsorge und Burnout-Prävention
  • Umgang mit beruflichen Umbrüchen, Karrierezweifeln oder Veränderungswünschen

Der Coachingprozess ist individuell auf die jeweilige Person und Fragestellung abgestimmt. Grundlage meiner Arbeit ist die Kombination von Coaching-Methoden mit psychotherapeutischer Fachkompetenz. Dabei steht die berufliche Weiterentwicklung im Vordergrund.

Ziele und Schwerpunkte werden im Rahmen des Vorgesprächs individuell vereinbart.

Der typische Ablauf eines Business-Coachings

Wenn das Coaching im Auftrag einer Organisation erfolgt, findet die erste Sitzung gemeinsam mit der Organisation und der zu coachenden Person statt. Alle Inhalte des Coachings unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt aufnehmen
01
Vorgespräch

kostenlos und unverbindlich

02
Zielklärung

Festlegung des Coachinganliegens und des Umfangs sowie aller Rahmenbedingungen

03
Coachingprozess

in der Regel 10 Sitzungen innerhalb von ca. 3 Monaten (abweichende Vereinbarungen möglich)

04
Arbeitsweise

unter Anwendung systemischer Coaching-Methoden sowie psychologischer Gesprächsführung

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coaching

Was ist der Unterschied zwischen Business-Coaching und Therapie?

Business-Coaching ist kein therapeutisches Angebot. Es richtet sich an psychisch gesunde Personen und konzentriert sich auf berufliche Fragestellungen.

Wie läuft ein Coachingprozess ab?

Ein Coachingprozess beginnt mit einem Vorgespräch. Danach erfolgt die individuelle Zielvereinbarung. Der Standardumfang beträgt in der Regel zehn Sitzungen über drei Monate.

Ist Coaching vertraulich?

Ja. Alle Inhalte unterliegen der Schweigepflicht, auch bei einem Coaching im Auftrag eines Unternehmens.

Wo findet das Coaching statt?

In meiner Praxis in Bayreuth, online oder – nach Vereinbarung – in der jeweiligen Organisation.

Wie erfolgt der Einstieg?

Über ein kostenloses Vorgespräch. Dieses kann telefonisch, online oder in meiner Praxis stattfinden.

Was kostet ein Business-Coaching?

Die Kosten richten sich nach Umfang und Format des Coachings. Eine Übersicht finden Sie hier.

Zum Seitenanfang