Praxisorientierte Seminare und Workshops für pädagogische und psychologische Fachkräfte
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte, die in pädagogischen oder psychologischen Einrichtungen tätig sind und ihre berufliche Handlungskompetenz in spezifischen Themenfeldern erweitern möchten. Angesprochen sind beispielsweise Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Wohngruppen, Kinder- und Jugendheimen sowie weiteren Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.
Auch im Rahmen der Psychotherapieausbildung oder im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung können die Veranstaltungen genutzt werden.
Die Inhalte und Themenbereiche eines Seminars oder Workshops
-
Grundlagen zum Thema Trauma und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Alltag
-
Umgang mit auffälligem oder grenzüberschreitendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
-
Reflexion von Verhaltensweisen, die Mitarbeitende oder Strukturen im Alltag an Belastungsgrenzen führen können
-
Fallbezogene Arbeit auf Grundlage konkreter Situationen aus der Praxis
Die Veranstaltungen orientieren sich an aktuellen Bedarfen und Fragestellungen und werden methodisch auf die jeweiligen Rahmenbedingungen abgestimmt.
Typischer Ablauf eines Seminars
Kontakt aufnehmenDie Buchung erfolgt telefonisch oder über die Website. Eine zusätzliche Buchungsmöglichkeit über Doctolib ist möglich.
Im Rahmen eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs werden Themen, Zielgruppe, zeitlicher Rahmen sowie organisatorische Abläufe gemeinsam abgestimmt.
Die Seminare und Workshops finden in der jeweiligen Einrichtung vor Ort statt. Die Durchführung orientiert sich am beruflichen Alltag der Teilnehmenden und erfolgt praxisbezogen.
FAQ zu unseren Seminaren und Workshops
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Die Durchführung erfolgt in der jeweiligen Einrichtung vor Ort.
Wie kann gebucht werden?
Die Buchung erfolgt telefonisch oder über die Website. In Zukunft wird auch die Plattform doctorlib genutzt.
Welche Themen sind möglich?
Alle Inhalte, die im Zusammenhang mit dem Verhalten von Kindern und Jugendlichen stehen und im pädagogischen oder psychologischen Alltag von Bedeutung sind, können in Absprache individuell vereinbart werden.
Wie wird das Thema vorbereitet?
Die inhaltliche und organisatorische Abstimmung erfolgt nach einem kostenfreien Vorgespräch gemeinsam mit der Einrichtung.
Welche Kosten entstehen?
Die Preise richten sich nach Dauer, Umfang und individuellem Rahmen der Veranstaltung. Eine Übersicht zu den Konditionen finden Sie hier.